Das richtige Reportintervall

Wie sollten wir das Reportintervall für die Formulare einstellen?

Dabei ist sehr wichtig, den Sinn, das Ziel und den Nutzen der digiXCL-App zu verstehen. Es geht darum, deinem einzelnen Mitarbeiter:in mehr Aufmerksamkeit und Beachtung für seine persönlichen Erlebnisse und Erkenntnisse in der Zusammenarbeit zu geben. Und das vor seinem Arbeitsende.

Zum besseren Verständnis ein Praxis-Beispiel:

  • Die Arbeitszeiten von Mitarbeiter Max Mustermann sind täglich von 8h00 bis 17h00.
  • Daher sollte er seine Tageserfolgsanalyse (TEA-Time) bis 16h30 erstellen.
  • Seine Führungskraft erhält den Report dann um 16h45 und kann direkt - vor seinem Feierabend - Bezug darauf nehmen.
  • So kann Max seine Gedanken/Stress/Frust/Freude etc. direkt am Arbeitsplatz "belassen". Durch das direkte Feedback seiner Führungskraft erhält er Sicherheit, Klarheit und Orientierung.
  • Oftmals können dann schon Lösungen für die Probleme für den nächsten Arbeitstag getroffen werden.